"Gutes und schlechtes Leben; glückliches und unglückliches Leben; das, was dem Leben zu- bzw. abträglich ist; das Mass des Lebens und seiner Komponenten; und das Leben selbst - wo all dies erklärt wird, das nennt man Ayurveda." (Caraka Samhita, Sutrasthanam 1,41)
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle für einen gut funktionierenden Körper, einen ausgeglichenen Geist und natürlich ein starkes Immunsystem.
Das bedeutet vor allem frische Nahrungsmittel (möglichst biologisch) schonend zubereitet und mit schmackhaften Gewürzen und Kräutern verfeinert sollten wann immer möglich auf dem Speiseplan stehen. Auch die liebevolle und achtsame Zubereitung hat einen hohen Stellenwert in der ayurvedischen Lehre, weil somit viel Lebensenergie in die Mahlzeiten fliesst. Man ist, was man isst und wie man es zubereitet ;-)
Leider wird in der heutigen Gesellschaft immer mehr zu Fertigprodukten gegriffen, die schnell zubereitet werden können. Diese Nahrung hat keine wertvollen Inhaltsstoffe, zu viel Zucker, viele chemische Zusatzstoffe und überhaupt keine Lebensenergie. Die Folge von ungesunder, einseitiger und falscher Ernährung sind physische und psychische Erkrankungen. Die ayurvedische Ernährungsberatung basiert auf den fünf Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft und Äther, welche in jedem Menschen einzigartig manifestiert sind. Durch ein ausführliches Gespräch wird die Grundkonstitution (Prakriti) sowie eine allfällige Störung (Vikriti) ermittelt, welche die Ursachen verschiedenster Erkrankungen sein kann. Durch gezielte Umstellung der Ernährung kann Linderung und Heilung verschaffen und wieder zu mehr Lebensqualität führen. Auch dem Wunsch nach Gewichtsverlust steht mit konstitutionsgerechter und frisch zubereiteter Nahrung und natürlich etwas Disziplin nichts im Weg.
Ayurveda - das Wissen vom langen Leben
Ayurveda ist der älteste (über 5000 Jahre) überlieferte Wissensschatz über die Gesundheit und entspringt der altindischen Hochkultur der Veden. Er gilt als "Mutter aller Heilkünste", weil er allen anderen Ansätzen der ganzheitlichen Medizin vorausging und sie beeinflusste.
Die ayurvedische Konstitutionslehre und Typenbestimmung
Jeder Mensch wird mit einer individuellen Grundkonstitution, die sich während den ersten Lebensjahren noch weiter ausprägt, geboren. Diese Bioenergien (Doshas), welche sich aus den fünf Elementen zusammensetzen, bilden die Körperbeschaffenheit jedes Menschen. Wir alle bestehen aus einer einzigartigen Mischung von Vata, Pitta und Kapha, welche sich in physischen und psychischen Veranlagungen ausdrückt.
Stundensatz CHF 120
Ein erstes, ausführliches Gespräch dauert ca. 90 Minuten. Aufgrund dieser "Anamnese" wird ein detaillierter Ernährungsplan ausgearbeitet. Darin enthalten sind die Beschreibung der Grundkonstitution (Prakriti), die Merkmale einer allfälligen, diagnostizierten Störung (Vikriti) und schmackhafte Rezepte. Eine Aufstellung über Nahrungsmittel, welche zu bevorzugen oder zu vermeiden sind, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, wie auch wertvolle Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität runden den Ernährungsplan ab.